Inhalt
1. Wo kann ich Hanfpflanzen in Deutschland legal kaufen?
In Deutschland gibt es verschiedene legale Wege, Cannabis zu erwerben. diese basieren auf den neuesten rechtlichen Änderungen, die den privaten Konsum und Anbau regeln.

Onlineshops für Cannabisprodukte
Es gibt zahlreiche Online-Shops, die Cannabissamen und Stecklinge anbieten. Einige dieser Shops, bieten diskreten Versand und blühbereite Stecklinge, die direkt aus Deutschland verschickt werden. Beachte, dass du mindestens 18 Jahre alt sein musst, um Cannabisprodukte zu kaufen.
Cannabis Social Clubs in Deutschland
Ab dem 1. Juli 2024 können Cannabis Social Clubs in Deutschland ihre Türen öffnen. Diese Clubs ermöglichen es ihren Mitgliedern, gemeinsam Cannabispflanzen anzubauen und zu erwerben.
- Voraussetzungen für die Mitgliedschaft:
- Du musst mindestens 18 Jahre alt sein.
- Ein Wohnsitz in Deutschland ist erforderlich.
- Du musst aktiv am Anbau beteiligt sein und den jährlichen Mitgliedsbeitrag zahlen.
- Kosten einer Mitgliedschaft:
Die Kosten variieren und liegen meist zwischen 50-100 Euro jährlich.
Derzeit keine lizensierten Fachgeschäfte für Cannabis
Momentan gibt es in Deutschland noch keine lizensierten Fachgeschäfte, die Cannabisprodukte zum Verkauf anbieten dürfen. Zwar existieren Growshops, die Zubehör für den Eigenanbau anbieten, aber Cannabis selbst wird nicht verkauft. Diese Geschäfte bieten Produkte wie Erde, Beleuchtung und Anzuchtmaterial an, jedoch keine Cannabisprodukte.

Messen & Ausstellungen
Cannabis-Messen sind ein weiterer guter Ort, um mehr über den Cannabis-Anbau zu lernen und bei Züchtern Cannabispflanzen oder Samen zu erwerben. Auf Messen bekommst du direkten Zugang zu den neuesten Züchtungen und Anbautechniken.
Apotheken für medizinisches Cannabis
Medizinisches Cannabis kann in Apotheken bezogen werden, jedoch nur mit einem Rezept. Dies betrifft Produkte mit einem THC-Gehalt über 0,2 %. Diese Medikamente sind für Patienten mit bestimmten gesundheitlichen Bedürfnissen zugelassen.
Vergleich der Bezugsquellen für Cannabis
Bezugsquelle |
Vorteile |
Nachteile |
Rechtliche Aspekte |
Onlineshops |
Diskreter Versand, große Auswahl an Samen und Stecklingen |
Alter: mind 18 Jahre, Versand kann abhängig vom Anbieter variieren |
Erlaubt, solange die Bestellung aus der EU stammt und die Altersgrenze eingehalten wird |
Cannabis Social Clubs |
Gemeinschaftlicher Anbau, Zugang zu Cannabisprodukten für den Eigenbedarf |
Kostenpflichtige Mitgliedschaft, aktive Mitwirkung erforderlich |
Ab 18 Jahren, Mitgliedschaft muss an deutsche Adresse gebunden sein, Anbau für den Eigenbedarf erlaubt |
Lizensierte Fachgeschäfte |
Direkter Zugang zu Cannabisprodukten (z.B. in anderen Ländern) |
Noch nicht in Deutschland verfügbar |
Erlaubt in Ländern mit reguliertem Markt, in Deutschland noch keine lizensierten Geschäfte |
Apotheken (medizinisches Cannabis) |
Verfügbarkeit von medizinischem Cannabis mit Rezept |
Erfordert ein ärztliches Rezept, sehr hohe Preise |
Nur auf Rezept für Patienten mit spezifischen medizinischen Bedürfnissen |

2. Rechtliche Grundlagen für den Erwerb von Cannabis
Die rechtlichen Grundlagen des Cannabisgesetzes in Deutschland wurden am 1. April 2024 verabschiedet. Hier die wichtigsten Punkte:
Privater Eigenanbau von Cannabis
- Erwachsene ab 18 Jahren dürfen bis zu 3 Cannabispflanzen für den Eigenbedarf anbauen.
Besitzgrenzen
- In der Öffentlichkeit darfst du bis zu 25 Gramm Cannabis (Trockengewicht) besitzen.
- Zu Hause sind bis zu 50 Gramm erlaubt.
FAQ
Ab wann wird es lizensierte Fachgeschäfte in Deutschland geben?
Derzeit gibt es in Deutschland noch keine lizensierten Fachgeschäfte für den Verkauf von Cannabis. Es ist jedoch zu erwarten, dass der Markt in den kommenden Jahren durch weitere gesetzliche Anpassungen und die Einführung von lizensierten Verkaufsstellen für den Freizeitkonsum geregelt wird.
Was passiert, wenn ich Cannabis über die erlaubte Menge hinaus besitze?
Das Überschreiten der Besitzgrenzen von 25 Gramm in der Öffentlichkeit oder 50 Gramm im Haushalt kann zu Bußgeldern und strafrechtlichen Konsequenzen führen. Der Besitz größerer Mengen wird als Indiz für den Handel mit Cannabis gewertet.
arf ich Cannabis in öffentlichen Verkehrsmitteln transportieren?
Es ist illegal, Cannabis in öffentlichen Verkehrsmitteln zu transportieren, es sei denn, es handelt sich um die erlaubte Menge von bis zu 25 Gramm Cannabis. An Orten, an denen der Konsum verboten ist, darf Cannabis ebenfalls nicht transportiert werden.
Wie kann ich einem Cannabis Social Club beitreten?
Um einem Cannabis Social Club beizutreten, musst du dich online oder vor Ort anmelden. Voraussetzung ist, dass du mindestens 18 Jahre alt bist, einen Wohnsitz in Deutschland hast und aktiv am Anbau teilnimmst. Der jährliche Mitgliedsbeitrag ist erforderlich.
Kann ich medizinisches Cannabis in jeder Apotheke kaufen?
Ja, medizinisches Cannabis ist in Apotheken erhältlich, allerdings nur mit einem Rezept. Produkte wie Dronabinol oder Bedrocan werden für Patienten mit entsprechenden medizinischen Bedürfnissen abgegeben.