Cannabis bewusst konsumieren
Cannabis kann entspannend wirken, birgt aber auch Risiken – besonders bei regelmäßigem, sehr starkem oder sehr frühem Konsum. Auf dieser Seite findest du verständliche Infos, ehrliche Selbstchecks und Hilfe, wenn du mehr Klarheit brauchst.

Cannabis bewusst konsumieren
Cannabis wirkt bei jeder Person anders – dein Alter, dein Umfeld und deine mentale Verfassung spielen dabei eine große Rolle. Besonders in jungen Jahren kann Konsum die Entwicklung des Gehirns beeinflussen, etwa in Bezug auf Konzentration, Motivation und Denkvermögen. Wer bewusst konsumiert, setzt auf gute Vorbereitung und Achtsamkeit statt auf Risiko.

Wie bewusst ist dein Konsum? Mach den Selbstcheck!
Manchmal merkt man erst im Rückblick, dass der Konsum zur Gewohnheit geworden ist oder schwer fällt zu pausieren. Wenn du nur noch mit Cannabis abschalten kannst oder du (oder andere) dir Sorgen machst, lohnt sich ein ehrlicher Blick auf dein Konsumverhalten. Bewusst konsumieren heißt auch, sich selbstkritisch zu fragen: Brauche ich das gerade – oder wäre eine Pause besser?

Legal? Ja. Unbedenklich? Nicht immer.
Auch wenn der Besitz und Konsum von Cannabis für Erwachsene inzwischen erlaubt ist, gelten klare Regeln – und Risiken bleiben bestehen. Öffentlicher Konsum, Weitergabe oder Fahren unter Einfluss sind weiterhin verboten und können gefährlich sein. Wenn du das Gefühl hast, dein Konsum belastet dich, hol dir Unterstützung – du musst damit nicht allein klarkommen.
Du bist nicht allein – Hilfe ist da, wenn du sie brauchst
Der bewusste Umgang mit Cannabis bedeutet auch, die eigenen Grenzen zu kennen und sich Unterstützung zu holen, wenn der Konsum zur Belastung wird. Ob du dir unsicher bist, Fragen hast oder das Gefühl hast, alleine nicht weiterzukommen: Es gibt professionelle Anlaufstellen, die dich vertraulich, anonym und ohne Druck begleiten.
Hier findest du Hilfe und Beratung:
1. drugcom.de – Online-Beratung und Selbsttests
Ein Angebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
2. Blaues Kreuz - Online-Selbsthilfe
Online Selbsthilfegruppe für u.a. Cannabis
Wichtig: Alle Angebote sind kostenfrei und auf Wunsch anonym. Es ist stark, Hilfe anzunehmen – und der erste Schritt zu einem gesünderen Umgang mit dir selbst.