Direkt zum Inhalt

🔥Gratis Versand für den Sommer🔥

Wie lange Cannabis trocknen? Dein Guide für optimale Ergebnisse

Nach Wochen sorgfältiger Pflege und Beobachtung der Cannabispflanzen ist es endlich so weit: Die Ernte steht an. Doch bevor du dein wohlverdientes Gras genießen kannst, steht ein weiterer entscheidender Schritt an: das Trocknen von Cannabis.

Wie lange solltest du dein Cannabis trocknen lassen, um das beste Aroma, die volle Potenz und einen geschmeidigen Rauch zu erzielen? In diesem Beitrag erfährst du alle wichtigen Informationen und Methoden, die dich zu einem perfekten Trocknungsergebnis führen.

Wie lange sollte Cannabis idealerweise trocknen?

Durchschnittliche Trocknungsdauer unter optimalen Bedingungen

Unter perfekten Bedingungen dauert die Trocknung von Cannabisblüten im Schnitt 7 bis 14 Tage. Dabei hängt die exakte Dauer von verschiedenen Faktoren ab: der Größe der Buds, der Raumumgebung, der Luftfeuchtigkeit, der Temperatur und der angewendeten Methode.

In manchen Fällen – insbesondere bei sehr großen, dichten Blüten oder kühler, feuchter Umgebung – kann sich die Trocknungsdauer auf 21 bis 30 Tage ausdehnen. Geduld zahlt sich aus, denn ein zu schneller Prozess verschlechtert Geschmack und Wirkung.

Kurzüberblick:

Bud-Größe Geschätzte Dauer
Popcorn Buds 5–7 Tage
Mittelgroße Blüten 7–14 Tage
Große Colas 14–30 Tage

Diese Faktoren beeinflussen die Trocknungszeit

Luftfeuchtigkeit und Temperatur – dein Schlüssel zum Erfolg

Die beiden wichtigsten Parameter:

  • Luftfeuchtigkeit: Ideal bei 60 %

  • Temperatur: Optimal bei 18–21 °C

Ein zu schneller Trocknungsprozess (unter 50 % Luftfeuchtigkeit oder über 24 °C) führt zu aromaarmen und harschen Blüten. Zu hohe Luftfeuchtigkeit (mehr als 65 %) erhöht das Schimmelrisiko.

Die bewährte 60:60-Regel

  • 60 % Luftfeuchtigkeit

  • 60 °F (ca. 20 °C) Temperatur

Diese Werte sorgen für eine langsame, gleichmäßige Trocknung. Nutze Hygrometer und Thermometer, um die Bedingungen konstant zu halten.

Wann ist dein Cannabis fertig getrocknet?

Der Stängeltest

  • Wähle einen dünnen Zweig und biege ihn.

  • Knackt er deutlich, ist das Gras trocken genug.

  • Biegt er sich nur, braucht es noch Zeit.

Weitere Anzeichen für fertig getrocknete Buds

  • Äußere Blätter sind knusprig.

  • Zweige brechen leicht.

  • Aroma ist voll entfaltet.

  • Buds geben kaum noch nach beim Drücken.

Cannabis trocknen, Cannabis Blüte, Gras, Trocknung

Trocknen in Schritten: So gehst du vor

1. Erntezeitpunkt

Trichome sollten milchig bis bernsteinfarben sein.

2. Trimmen: Nass oder trocken?

  • Nass-Trimmen: Direkt nach der Ernte. Vorteil: schnellere Trocknung.

  • Trocken-Trimmen: Nach dem Trocknen. Vorteil: besserer Geschmack.

3. Aufhängen oder Trockennetz?

  • Aufhängen: Klassisch, dunkel und gut belüftet.

  • Trockennetz: Ideal bei wenig Platz.

4. Geduld haben

Regelmäßig kontrollieren, 60:60-Regel beachten, nicht hetzen.

Fehler beim Trocknen vermeiden

  • Zu schnell: < 50 % Luftfeuchtigkeit, > 24 °C = Aroma- und Wirkverlust

  • Schimmel: > 65 % Luftfeuchtigkeit, keine Luftzirkulation

  • UV-Licht: Zerstört Cannabinoide. Immer dunkel lagern.

  • Falsches Trimmen oder Lagern: Minderung der Qualität

Tipp: Ventilatoren nur indirekt einsetzen, niemals auf die Buds richten.

Curing / Fermentieren: Der letzte Schliff

Nach dem Trocknen kommt die oft unterschätzte Phase der Aushärtung (Curing / Fermentieren ):

Warum Fermentieren?

  • Sorgt für bestes Aroma .

  • Baut Rest- Feuchtigkeit gleichmäßig ab.

  • Erhält die Potenz und die Cannabinoide 

  • Führt zu weichem, angenehmem Rauch.

Vorgehen beim Fermentieren

  • Blüten in luftdichte Gläser (z.B. Mason Jars) geben, ca. 70–75 % gefüllt.

  • Täglich für 10–15 Minuten lüften, Feuchtigkeit überprüfen.

  • Dauer: mindestens 2–4 Wochen , optimal 6–8 Wochen .

Geduld zahlt sich hier enorm aus! Eine perfekt ausgehärtete Blüte bietet ein viel runderes Geschmackserlebnis und maximale Wirkung.

Sortenspezifische Unterschiede beim Trocknen

Sortenspezifische Unterschiede

  • Indica: Dichte Buds, langsamer trocken (14–21 Tage)

  • Sativa: Lockerere Struktur, schneller trocken (7–14 Tage)

Achte bei Indica-Sorten auf möglichen Schimmel im Inneren.

Finde die passende Sorte für dich mit unserem Samen-Finder!

Fazit: Wie lange Cannabis trocknen? Nimm dir Zeit – für beste Qualität

Wie lange Cannabis trocknen ? Im Schnitt 7–14 Tage , manchmal bis zu 30 Tage bei großen Buds.

  • Durchschnittlich 7–14 Tage trocknen, bei großen Buds bis zu 30 Tage

  • 60:60-Regel beachten

  • Richtige Trimm-Methode wählen

  • Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Schimmelrisiko kontrollieren

  • Danach fermentieren (2–4 Wochen)

FAQ

Wie lange braucht Cannabis zum Trocknen?

Je nach Budgröße, Methode und Umgebung 7 bis 30 Tage.

Wann soll man Cannabis nach der Ernte rauchen?

Nach dem Trocknen mindestens 2 bis 4 Wochen fermentieren.

Wie lange soll man Blüten trocknen?

  • Kleine Blüten: 5–7 Tage

  • Mittelgroße Buds: 7–14 Tage

  • Große Buds: 14–30 Tage

Was ist die 60:60-Regel?

60 % Luftfeuchtigkeit und 60 °F (ca. 20 °C) Raumtemperatur für gleichmäßige Trocknung.

Mythen rund ums Trocknen

  • Backofen: Zerstört Cannabinoide und Terpene

  • Föhn: Trocknet nur äußere Schicht, Schimmelgefahr

  • Heizung: Trocknet zu schnell, Aroma leidet

Fazit: Keine Schnelllösungen. Geduld und Kontrolle bringen die besten Ergebnisse.

Das Trocknen von Cannabis ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu hochwertigem Gras. Eine langsame, kontrollierte Trocknung sorgt dafür, dass Aromen, Cannabinoide und die Struktur der Buds optimal erhalten bleiben. Die 60:60-Regel – 60 % Luftfeuchtigkeit und 20 °C Raumtemperatur – bietet die besten Bedingungen für gleichmäßige Ergebnisse. Je nach Größe der Blüten dauert die Trocknung zwischen 7 und 30 Tagen. Danach folgt das Fermentieren, das Geschmack und Wirkung deutlich verbessert. Wer Geduld hat und typische Fehler wie zu hohe Temperaturen oder direkte Lichteinstrahlung vermeidet, wird mit erstklassiger Qualität belohnt.

Matthias Coufal, HANS BRAINFOOD, Gründer, Agrarwissenschaften

Matthias Coufal

M.Sc. Agrarwissenschaften | Experte für Cannabis & Pflanzenbau | Mitgründer HANS Brainfood
Matthias Coufal hat Agrarwissenschaften an der Universität Hohenheim sowie Agrarmarketing und Management in Weihenstephan studiert. Bereits während seines Studiums hat er sich intensiv und wissenschaftlich mit der Pflanze Hanf beschäftigt – mit besonderem Fokus auf nachhaltigen Anbau, Inhaltsstoffe und Nutzungsmöglichkeiten.

Geld Zurück Garantie

Zufrieden oder Geld zurück. So überzeugt sind wir von unseren Produkten!

Infos zur Garantie

Klimaneutraler Versand

Aus Liebe zur Umwelt. Versandkostenfrei ab 59€. Mit DHL & DPD.

Infos zum Versand

100% Bio

Die Zutaten aller unserer Lebensmittel kommen aus 100% ökologischem Anbau.

Infos zum Anbau