Directly to the content

🔥Free shipping for the summer🔥

Germinating cannabis seeds in water: the most effective method for successful germination

Warum sollte man Cannabis-Samen im Wasser keimen lassen?

Die Wasser-Methode ist eine der effektivsten Techniken zur Keimung von Cannabis-Samen. Sie bietet dir volle Kontrolle über Feuchtigkeit, Temperatur und Sauerstoff. Ein klarer Vorteil: Du siehst schon nach 24 bis 72 Stunden, ob ein Samen lebensfähig ist – ideal für Einsteiger.
Das Wasser erleichtert den Sauerstoffzugang zur Samenhülle und aktiviert biochemische Prozesse wie die Enzymbildung (z. B. Amylase und Protease). So wird die Keimwurzelbildung optimal gestartet.

Die optimale Vorbereitung: Das richtige Wasser & Equipment

Damit die Methode sicher funktioniert, brauchst du:

  • Ein Glas oder eine durchsichtige Schale

  • Gefiltertes oder abgestandenes Leitungswasser (20–22 °C)

  • Pinzette

  • Dunkler Stoff oder Karton zum Abdecken

  • Optional: Thermometer, pH-Teststreifen

Tipp: Bei sehr hartem Leitungswasser am besten 24 Stunden stehen lassen, damit sich Chlor verflüchtigt. Alternativ stilles Mineralwasser mit einem pH-Wert zwischen 6,0–6,8 verwenden.

Schritt-für-Schritt: Cannabis-Samen im Wasser keimen lassen

Schritt 1: Qualität prüfen

Hochwertige Samen haben eine feste Schale, eine marmorierte, dunkle Färbung und einen leichten Glanz.
Schwimmtest: Sinkt ein Samen innerhalb von 2 Stunden, ist er meist keimfähig.

Schritt 2: Das richtige Gefäß wählen

Glas oder Petrischale gründlich reinigen. Hygiene ist wichtig, um Keime zu vermeiden. Fülle zimmerwarmes Wasser ein.

Schritt 3: Samen vorsichtig einlegen

Mit einer sauberen Pinzette ins Wasser legen. Nicht runterdrücken! Wasser alle 48 Stunden wechseln, um Sauerstoffmangel zu verhindern.

Schritt 4: Temperatur & Licht beachten

Dunkel und warm lagern: 20–25 °C sind optimal. Licht stört die ersten 48 Stunden eher. Halte auch die Umgebungsluft leicht feucht.

Schritt 5: Keimung beobachten

Cannabis Samen keimen, Wurzelspitze, Wasserglas
Photo: Steffen Gehre

Innerhalb von 24–72 Stunden platzt die Schale, die weiße Wurzelspitze („Radikula“) tritt hervor. Sobald die Wurzel 1–2 mm lang ist, kannst du den Samen einsetzen.

Schritt 6: Umsetzen ins Substrat

Mit Pinzette oder Löffel vorsichtig in feuchte Anzuchterde, Kokos oder Steinwolle pflanzen. Wurzel zeigt nach unten, Samen nur 1–1,5 cm bedecken. Feucht, aber nicht nass halten.

Fehler beim Keimen vermeiden

  • Wasser zu kalt (< 18 °C) → langsame Keimung

  • Zu heiß (> 28 °C) → Schimmelrisiko

  • Samen zu lange im Wasser → Sauerstoffmangel

  • Schlechte Hygiene oder Qualität → geringe Keimrate

Was tun, wenn Samen nicht keimen?

  • Wasser alle 48 Stunden wechseln.

  • Samen vorsichtig anritzen (nur bei harter Schale).

  • Mit mildem Wasserstoffperoxid (0,05 %) einweichen.

  • Küchenpapier- oder Kaffeefilter-Methode als Alternative.

Alternative Methoden im Vergleich

Küchenpapier

Cannabis Samen, Papiertuch Methode, Küchenpapier, Keimung
Photo: Steffen Gehre

Praktisch, da du die Keimung direkt siehst. Aber: Höheres Schimmelrisiko und empfindliche Wurzel kann beim Umsetzen verletzt werden.

Direkte Aussaat in Erde

Erde, Keimung, Aussaat, Cannabis, Hanf
Photo: Steffen Gehre

Natürlichste Methode, aber du siehst nicht, ob ein Samen keimt. Gießfehler oder zu harte Erde können die Keimung verhindern.

FAQ

Wie lange soll man Cannabis-Samen im Wasser keimen lassen?

In der Regel solltest du deine Cannabis-Samen nur 24 bis maximal 72 Stunden im Wasser keimen lassen. Nach dieser Zeit hat sich bei gesunden Samen meist schon die erste weiße Wurzelspitze gebildet – die sogenannte Radikula. Sobald du diese Wurzel siehst, ist es wichtig, den Samen rechtzeitig in ein geeignetes Anzuchtsubstrat zu setzen. Wartest du zu lange, kann die Wurzel im Wasser ersticken, weil der Sauerstoffgehalt sinkt. Daher gilt: Beobachte deine Samen während der Keimung täglich und pflanze sie um, wenn die Wurzel ungefähr 1–2 mm lang ist.

Kann man mehrere Cannabis-Samen zusammen im Wasser keimen lassen?

Ja, du kannst durchaus mehrere Samen gleichzeitig in einem Glas oder einer Schale keimen lassen. Viele Grower tun das, um ihre Chancen auf eine gute Keimrate zu erhöhen. Achte aber darauf, dass die Samen genug Platz haben, damit sich die Wurzeln nicht verhaken oder gegenseitig beschädigen. Außerdem ist es wichtig, das Wasser alle 48 Stunden zu wechseln, um ausreichend Sauerstoff zuzuführen und Keime oder Schimmelbildung zu vermeiden. Bei mehreren Samen lohnt sich zudem eine gute Beobachtung: Sortiere defekte oder nicht keimende Samen rechtzeitig aus, um die Qualität deiner Keimlinge zu sichern.

Wie lässt man Cannabis-Samen am besten keimen?

Die Wasser-Methode gilt als besonders einfach und zuverlässig, gerade für Anfänger. Sie bietet den Vorteil, dass du schnell sehen kannst, ob ein Samen lebensfähig ist. Alternativ kannst du die Küchenpapier-Methode verwenden: Dabei legst du die Samen zwischen zwei feuchte Küchenpapierschichten und hältst sie gleichmäßig feucht. Auch diese Methode ermöglicht es dir, die Wurzelentwicklung zu beobachten. Eine dritte Möglichkeit ist die direkte Aussaat in Erde, die der Natur am nächsten kommt. Allerdings siehst du hier nicht, ob und wann der Samen keimt, was gerade für Anfänger schwieriger zu kontrollieren ist. Letztlich hängt die beste Methode von deiner Erfahrung, deinem Grow-Setup und deinen Vorlieben ab.

Warum keimen Cannabis-Samen manchmal nicht im Wasser?

Wenn deine Cannabis-Samen nicht im Wasser keimen, kann das verschiedene Ursachen haben. Häufig liegt es an einer schlechten Samenqualität: Alte, falsch gelagerte oder beschädigte Samen haben eine geringere Keimfähigkeit. Auch die Wassertemperatur spielt eine große Rolle: Ist das Wasser zu kalt (unter 18 °C), wird die enzymatische Aktivität im Samen gebremst, ist es zu warm (über 28 °C), können sich Keime oder Schimmel schneller bilden. Ein häufiger Fehler ist außerdem, die Samen zu lange im Wasser zu lassen: Nach spätestens 72 Stunden solltest du sie ins Substrat umsetzen, damit sie nicht an Sauerstoffmangel absterben. Mit sauberem Wasser, der richtigen Temperatur und einem regelmäßigen Wasserwechsel kannst du diese Probleme vermeiden.

Solltest du unsere Keimanleitung befolgt haben und trotzdem deine Samen nicht keimen, greift die Bud Voyage Keimgarantie!

Die Keimung im Wasser ist eine schnelle, einfache und sichere Methode, um Cannabis-Samen erfolgreich vorzuziehen. Du hast volle Kontrolle über Temperatur, Hygiene und Feuchtigkeit, das ist entscheidend für eine hohe Keimrate. Beobachte deine Samen regelmäßig, setze sie rechtzeitig um und achte auf saubere Bedingungen. So startest du mit starken, gesunden Pflanzen in deinen Grow.

Matthias Coufal, HANS BRAINFOOD, Founder, Agricultural Sciences

Matthias Coufal

M.Sc. Agricultural Sciences | Expert in Cannabis & Crop Production | Co-founder of HANS Brainfood
Matthias Coufal studied Agricultural Sciences at the University of Hohenheim and Agricultural Marketing and Management in Weihenstephan. Already during his studies, he intensively and scientifically studied the plant hemp with a particular focus on sustainable cultivation, ingredients and potential uses.

Money back guarantee

Satisfied or money back. That's how convinced we are of our products!

Warranty information

Climate-neutral shipping

For the love of the environment. Free shipping from 59€. With DHL & DPD.

Shipping information

100% organic

The ingredients in all our food come from 100% organic farming.

Information on cultivation