
Wachsen Autoflowering in der Blüte weiter?
|
|
Lesezeit 5 min
Noch für GRATIS Versand!
Noch für GRATIS Versand!
Liquid error (sections/dbtfy-cart-goal line 68): comparison of String with 0.0 failed
|
|
Lesezeit 5 min
Autoflower Cannabis wächst auch in der Blütephase weiter! ( link )
Autoflowering Cannabis Pflanzen erfreuen sich unter Growern und Züchtern zunehmender Beliebtheit, insbesondere aufgrund ihrer Fähigkeit, unabhängig von Lichtzyklen zu blühen. Eine häufig gestellte Frage dabei ist, ob diese Pflanzen während der Blütephase weiterhin wachsen und den Ertrag optimieren.
Autoflowering Cannabis Samen stammen von einer Kreuzung aus Cannabis sativa, Cannabis indica und Cannabis ruderalis ab. Letztere Unterart zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, unabhängig von Lichtzyklen zu blühen. Das bedeutet, dass Autoflowering Pflanzen nach einer bestimmten Zeit automatisch in die Blütephase übergehen, ohne dass eine Änderung der Lichteinstrahlung erforderlich ist.
Autoflower Pflanzen durchlaufen neben der Keimperiode zwei Phasen des Wachstums, die jeweils spezifische Merkmale aufweisen.
Tipp: Samen keimt, aber wächst nicht : Dies kann geschehen, wenn Feuchtigkeit, Temperatur oder Sauerstoffzufuhr unzureichend sind. Nährstoffmangel, schlechte Genetik oder falsches Substrat können ebenfalls Ursachen sein.
Die Blütephase von Autoflowering Pflanzen ist in verschiedene Stadien unterteilt, die jeweils spezifische Wachstumsmerkmale aufweisen.
Wähle unter unseren Cannabis Samen die besten aus!
Das Wachstum von Autoflowering Pflanzen während der Blütephase wird von mehreren Faktoren bestimmt.
Tipp: Die Dauer der Keimung bei Cannabis Samen variiert in der Regel zwischen 24 und 72 Stunden. Während dieser Zeit ist es wichtig, die Samen in einer feuchten und warmen Umgebung zu halten, um eine erfolgreiche Keimung zu gewährleisten.
Damit Autoflower Cannabis in der Blütephase weiterwächst, ist eine angepasste Pflege unerlässlich.
Um die Erträge weiter zu steigern, können zusätzliche Techniken wie Low Stress Training (LST) angewendet werden. Diese Methode hilft, die Pflanze in eine gleichmäßigere Form zu bringen, was zu einer besseren Lichtverteilung führt und das Wachstum von mehreren Seitenzweigen fördert. Auch Super Cropping, bei dem die Pflanze vorsichtig gequetscht wird, kann das Wachstum fördern, indem sie die Pflanze dazu anregt, mehr Blüten zu produzieren.
Die Auswahl des richtigen Blütedüngers ist entscheidend. Diese Dünger enthalten mehr Phosphor und Kalium, was die Blütenbildung anregt. Achte darauf, die Düngemenge nach und nach zu steigern, um Überdüngung und Nährstoffverbrennungen zu vermeiden.
Ein weiterer Vorteil von Autoflower ist die Vielseitigkeit bei der Anwendung von Techniken wie dem ScrOG (Screen of Green). Hierbei wird ein Netz über den Pflanzen gespannt, um eine gleichmäßige Verteilung des Lichts zu gewährleisten und eine breitere Wachstumsebene zu schaffen. Diese Methode kann besonders in kleinen Räumen sehr hilfreich sein.
Ein weiteres nützliches Verfahren zur Maximierung der Ernte ist das sogenannte "Topping". Dabei werden die Haupttriebe der Pflanze abgeschnitten, um das Wachstum von Seitentrieben zu fördern und so die Zahl der Blütenstände zu erhöhen. Diese Technik kann in den frühen Stadien des vegetativen Wachstums durchgeführt werden.
Bevor du mit dem Anbau beginnst, solltest du den pH-Wert des Bodens oder der Nährlösung überprüfen. Ein optimaler pH-Wert fördert nicht nur das Wachstum, sondern sorgt auch dafür, dass die Pflanze die notwendigen Nährstoffe effizient aufnehmen kann.
Ja, Autoflowering Pflanzen wachsen besonders zu Beginn der Blütephase in der sogenannten Wachstumsphase weiter, bevor sie sich auf die Blütenbildung konzentrieren.
Nach etwa 3 bis 4 Wochen beginnen Autoflowering Pflanzen automatisch zu blühen, unabhängig vom Lichtzyklus.
In der Blütephase benötigen Autoflowering Pflanzen eine angepasste Nährstoffversorgung mit mehr Phosphor und Kalium sowie 18 bis 20 Stunden Licht täglich, um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern.
Autoflowering Cannabis wächst in der Blüte weiter, besonders in der Streckphase. Das Wachstum hängt von der Genetik und den Umweltbedingungen ab. Mit optimaler Pflege, passender Nährstoffversorgung und gutem Lichtmanagement lässt sich die Blütenentwicklung positiv beeinflussen.
Für Einsteiger und erfahrene Züchter sind Autoflowers ideal, da sie unabhängig vom Lichtzyklus gedeihen und schnell wachsen. Wer wenig Platz hat oder einen unkomplizierten Anbau sucht, findet in diesen Pflanzen eine praktische Lösung.
Ein weiterer Vorteil von Autoflowering Pflanzen ist ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Bedingungen. Sie benötigen weniger Aufmerksamkeit im Vergleich zu photoperiodischen Sorten und können bei gemäßigten Temperaturen in kleineren Räumen oder sogar Outdoor ohne Probleme gedeihen. Ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimabedingungen macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Züchter, die in weniger idealen Umgebungen arbeiten.
Die Verwendung von CO2-Anreicherung ist eine weitere Methode, um das Wachstum und die Blütenbildung von Autoflowering Pflanzen zu optimieren. Ein erhöhter CO2-Gehalt in der Luft kann den Photosyntheseprozess beschleunigen und somit das Wachstum steigern. Besonders in Innenräumen, wo die Pflanzen möglicherweise mehr kontrollierte Bedingungen haben, kann dies ein erheblicher Vorteil sein.
Autoflowering Cannabis Pflanzen wachsen auch während der Blütephase weiter, besonders in der Wachstumsphase zu Beginn der Blüte. Ihre Entwicklung hängt von der Genetik und den Umweltbedingungen ab, wobei Faktoren wie Temperatur, Licht, Nährstoffzufuhr und Luftfeuchtigkeit entscheidend sind. Für optimales Wachstum in der Blütephase sind angepasste Pflege, richtige Düngung und gezielte Anbautechniken wie Low Stress Training oder Topping hilfreich. Autoflowering Sorten sind ideal für Züchter, die eine unkomplizierte Pflanze suchen, die unabhängig vom Lichtzyklus gedeiht und schnell wächst.
Zufrieden oder Geld zurück. So überzeugt sind wir von unseren Produkten!
Aus Liebe zur Umwelt. Versandkostenfrei ab 59€. Mit DHL & DPD.