
Der Leitfaden zum Cannabis umtopfen
|
|
Lesezeit 6 min
Noch für GRATIS Versand!
Noch für GRATIS Versand!
Liquid error (sections/dbtfy-cart-goal line 68): comparison of String with 0.0 failed
|
|
Lesezeit 6 min
Das Umtopfen von Cannabis Pflanzen ist ein wichtiger Schritt im Cannabis Anbau und hat direkten Einfluss auf das Wachstum, die Gesundheit und die Erträge deiner Pflanzen. Durch das rechtzeitige Umtopfen erhalten die Wurzeln im Indoor-Anbau mehr Platz zur Entfaltung, was zu kräftigeren Pflanzen und einer besseren Nährstoffaufnahme führt.
Wer die richtige Methode anwendet und den passenden Zeitpunkt wählt, kann seinen Pflanzen optimale Bedingungen bieten. In diesem Artikel erfährst du, warum das Umtopfen essenziell ist, wann es durchgeführt werden sollte und wie du den Vorgang richtig angehst, um bei der Ernte mit Erfolg gesegnet zu sein.
Das Umtopfen von Cannabis Pflanzen sorgt dafür, dass die Wurzeln genügend Platz haben, um sich auszubreiten und Nährstoffe effizient aufzunehmen. Bleibt eine Pflanze zu lange in einem kleinen Topf, können sich die Wurzeln nicht weiterentwickeln, was das Wachstum hemmt und die Pflanze anfälliger für Krankheiten macht. Ein größerer Topf gibt nicht nur mehr Raum für das Wurzelwerk, sondern verbessert auch die Wasserspeicherung, die Stabilität und die Qualität der Pflanze.
Manchmal kann es vorkommen, dass ein Samen keimt, aber nicht wächst . Dies kann an unzureichendem Platz für die Wurzeln oder einer falschen Nährstoffversorgung liegen. Regelmäßiges Umtopfen hilft, dieses Problem zu vermeiden und das volle Wachstumspotenzial der Pflanze auszuschöpfen.
Der beste Zeitpunkt zum Umtopfen deiner Cannabis Pflanze hängt von ihrer Entwicklungsphase ab. Nach der Keimung, also wenn sich die ersten Blattpaare ausgebildet haben, sollten die Sämlinge in kleine Töpfe gesetzt werden, um ihr Wurzelsystem aufzubauen. Sobald die größten Fächerblätter über den Topfrand hinausragen und sich die Pflanzen in der Wachstumsphase befinden, ist es Zeit für einen größeren Topf, damit sie an Höhe gewinnen können.
In der Regel wird eine Cannabispflanze ein- bis zweimal umgetopft, abhängig von der Phase des Wachstums und der finalen Größe der Pflanze. Spätestens, wenn sich die Wurzeln im alten Topf stark verdichten oder das Wasser schlecht abfließt, solltest du handeln, um gesundes Wachstum und eine optimale Nährstoffaufnahme sicherzustellen.
Die Topfgröße hat direkten Einfluss auf das Wachstum der Pflanze. Kleine Pflanzen benötigen weniger Platz, während größere Sorten für größere Töpfe vorgesehen sind. Eine durchschnittliche Cannabispflanze benötigt einen Topf mit etwa 30 cm Durchmesser, während größere Exemplare bis zu 60 cm Platz beanspruchen können.
Der richtige Abstand zwischen den Pflanzen ist ebenfalls entscheidend. Werden sie zu eng gesetzt, konkurrieren sie um Licht und Nährstoffe, was das Wachstum einschränkt. Eine gute Belüftung zwischen den Pflanzen beugt zudem Schimmelbildung vor.
Bevor du deine Pflanze umtopfst, solltest du alles Nötige vorbereiten. Der neue Topf sollte zur Hälfte mit hochwertiger Erde gefüllt und leicht angedrückt werden. Der alte Topf wird dann vorsichtig gekippt, damit sich der Wurzelballen leichter lösen lässt. Hast Du den Wurzelballen aus dem Topf geholt, kannst du die Wurzeln mit einem scharfen Messer leicht einritzen. Dies fördert die Wurzelneubildung. Anschließend kannst du das Gewächs in den neuen Topf pflanzen und füllst ihn mit Erde auf.
Folgende Schritte sind zu durchlaufen, wenn du die Pflanze in den neuen Topf setzen möchtest:
Vorbereitung: Gieße die Pflanze einige Stunden vor dem Umtopfen, damit die Erde feucht, aber nicht nass ist.
Bereite den neuen Topf vor: Fülle den neuen Topf mit hochwertiger Erde und forme in der Mitte eine Mulde für den Wurzelballen.
Pflanze entnehmen: Drehe den alten Topf vorsichtig um, halte die Pflanze an der Basis und klopfe leicht auf den Topfboden, um den Wurzelballen zu lösen.
Einsetzen: Setze die Pflanze in die vorbereitete Mulde des neuen Topfes ein und achte darauf, dass sie auf der gleichen Tiefe wie zuvor sitzt.
Auffüllen und Gießen: Fülle den restlichen Raum mit Erde auf, drücke sie leicht an und gieße die Pflanze gründlich.
Autoflowering Pflanzen haben einen kürzeren Lebenszyklus und sind empfindlicher gegenüber Stress. Daher ist es empfehlenswert, die Samen direkt in den endgültigen Topf zu pflanzen oder die Setzlinge so früh wie möglich umzusetzen, um ein erneutes Umtopfen zu vermeiden. Viele Grower fragen sich, ob Autoflowering Pflanzen während der Blütephase weiterwachsen – das tun sie, vor allem dann, wenn sich die ersten Blütenknospen zeigen.
Feminisierte Pflanzen benötigen zum Teil mehrere Umtopfphasen, da sie eine längere Wachstumsperiode durchlaufen und ihr volles Potenzial nur mit einem kräftigen Wurzelsystem entfalten können. Ein zu kleiner Topf kann ihr Wachstum einschränken und die Nährstoffaufnahme behindern.
Wenn du deine Cannabis Pflanzen versetzt, ist es wichtig, ihnen ausreichend Platz und nährstoffreiche, gut durchlässige Erde zu gönnen. Mit jedem Umtopfen erhalten die Wurzeln neue Energie, was sich positiv auf die gesamte Pflanzengesundheit, Stabilität und später auch auf die Blütenbildung auswirkt. Ein behutsames Vorgehen beim Umtopfen minimiert Stress und sorgt für eine gleichmäßige Entwicklung.
Stress für die Pflanze kann die Wachstumsgeschwindigkeit verschiedener Cannabissorten erheblich beeinträchtigen und deren Leben entscheidend verkürzen, weshalb du beim Umtopfen besonders vorsichtig vorgehen solltest. Ein zu plötzlicher Wechsel oder eine unsachgemäße Handhabung können die Pflanze schwächen und ihre Entwicklung verzögern, sodass sich der ganze Aufwand des Anbaus nicht lohnt. Beachte daher folgende Punkte:
Vermeide extreme Temperaturveränderungen , da plötzliche Schwankungen zusätzlichen Stress verursachen und die Pflanze anfälliger für Wachstumsprobleme machen.
Gehe vorsichtig mit den Wurzeln um , um Schäden zu verhindern. Zerreiße oder quetsche das Wurzelwerk nicht unnötig, einzig vorsichtiges Einritzen mit einem scharfen Messer ist sinnvoll.
Sorge für ausreichend Wasser nach dem Umtopfen , damit sich die Pflanze schneller erholen kann. Feuchte Erde fördert die Wurzelneubildung.
Nutze hochwertige, nährstoffreiche Erde , um die Pflanze mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen.
Gönne der Pflanze Ruhe , indem du sie für einige Tage keinem starken Licht oder weiteren Eingriffen aussetzt, um ihr Zeit zur Anpassung zu geben.
Ein paar einfache Maßnahmen können den Anbau noch erfolgreicher gestalten und deinen Pflanzen ideale Wachstumsbedingungen bieten:
Wurzelentwicklung fördern: Ein starkes Wurzelsystem ist essenziell für gesundes Wachstum. Ein Wurzelstimulator und luftdurchlässige Töpfe können helfen, das Wurzelwachstum zu verbessern.
Chlor im Gießwasser vermeiden: Chlor kann das Bodenleben negativ beeinflussen und die Nährstoffaufnahme stören. Lasse Leitungswasser einige Stunden stehen oder nutze gefiltertes Wasser.
Optimale Umgebung schaffen: Stabile Temperaturen, gute Luftfeuchtigkeit und ausreichend Licht sind entscheidend für eine gesunde Entwicklung und die üppige Blütenbildung.
Bodenqualität verbessern: Hochwertige, lockere Erde in Bioqualität mit guter Drainage verhindert Staunässe und sorgt für eine gleichmäßige Nährstoffversorgung.
Regelmäßige Kontrolle der Pflanzen: Achte auf Anzeichen von Stress, Nährstoffmängeln oder Schädlingen, um frühzeitig einzugreifen und optimale Bedingungen aufrechtzuerhalten.
Beim Umtopfen gibt es viele Fragen, die sich Grower stellen, um ihre Pflanzen optimal zu versorgen. Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Themen, damit du deine Pflanzen gesund und kräftig wachsen lassen kannst.
Wenn die Wurzeln den gesamten Topf durchdrungen haben, die Pflanze stagnierendes Wachstum zeigt oder das Wasser schlecht abfließt, ist es Zeit für einen größeren Topf. Ein weiteres Anzeichen ist, wenn die Pflanze häufiger gegossen werden muss, weil die Erde das Wasser nicht mehr gut speichert.
Es ist nicht empfehlenswert, eine Pflanze während der Blütephase umzutopfen, da dies unnötigen Stress verursacht und die Blütenbildung negativ beeinflussen kann. Falls ein Umtopfen unbedingt nötig ist, sollte dies äußerst vorsichtig geschehen, um die Wurzeln nicht zu beschädigen.
Eine gut durchlässige, nährstoffreiche Erde mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 6,5 ist ideal für ertragreiche Cannabis Pflanzen. Eine lockere Struktur fördert die Wurzelentwicklung und verhindert Staunässe. Hochwertige organische Erde mit natürlichem Dünger unterstützt das gesunde Wachstum und sorgt für eine stabile Nährstoffversorgung.
Die Kunst des richtigen Umtopfens ist essenziell für das Wachstum, die Gesundheit und die Ertragskraft deiner Cannabis Pflanzen. Durch die Wahl des richtigen Zeitpunkts, eine sorgfältige Durchführung und eine angepasste Pflege nach dem Umtopfen kannst du optimale Wachstumsbedingungen für die Ausbildung zahlreicher großer Blüten schaffen.
Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Grower bist – mit der richtigen Technik stellst du sicher, dass deine Pflanzen ihr volles Potenzial entfalten. Und wenn dich die Frage nach hochwertigen Hanfsamen beschäftigt, hat HANS Brainfood eine exzellente Auswahl an nachhaltigen und pestizidfreien Cannabis Samen im Sortiment.
Zufrieden oder Geld zurück. So überzeugt sind wir von unseren Produkten!
Aus Liebe zur Umwelt. Versandkostenfrei ab 59€. Mit DHL & DPD.