Direkt zum Inhalt

1+1 Aktion auf Energieriegel! ❤️ -- Jetzt neu: CBD Gummies Vegan

Proteine - ohne sie geht's nicht

Proteine - ohne sie geht's nicht

Wer sich für Ernährung interessiert, kommt keinesfalls drum herum: Proteine – umgangssprachlich auch Eiweiß genannt. Doch welche Rolle spielt Protein überhaupt bei einer ausgewogenen Ernährung und ist in unseren Lebensmitteln denn nicht genug davon enthalten?!

 

In diesem Artikel erklären wir dir,

  • Wozu der Körper Protein braucht
  • In welchen Lebensmitteln tierische und pflanzliche Proteine enthalten sind
  • Die Vorzüge von pflanzlichem Protein
  • Was es mit Proteinpulver auf sich hat

 

Was ist das eigentlich?

Als Protein oder Eiweiß werden Molekülketten, die aus mindestens 100 Aminosäuren bestehen, bezeichnet. Sie werden im Stoffwechsel gebildet und sind ein wichtiger Bestandteil der Zellstrukturen. Vereinfacht gesagt, halten Proteine den gesamten Körper zusammen. Damit der Körper diese bilden kann, benötigt er die Zufuhr von Nahrungsprotein, die ihn mit unentbehrlichen Aminosäuren versorgt.

 Proteine - wichtige Baustoffe des Körpers

Eiweiße regen auch den Stoffwechsel an, denn es werden zu deren Verwertung mehr Kalorien verbraucht, als z.B. bei Kohlenhydraten. Zudem beschleunigen Proteine die Fettverbrennung und sind deshalb besonders für’s Abnehmen ein wichtiger Nahrungsbestandteil. Sie schützen außerdem das Herz und stärken das Immunsystem. Gleichzeitig wird der Blutzuckerspiegel durch sie reguliert. Und nicht zu vergessen: Sie unterstützen den Muskelaufbau.

 

Für die Sportler unter uns

Die menschlichen Muskeln bestehen zu etwa 20% aus Eiweiß. Proteine sind notwendig für den Aufbau, den Erhalt und die Reparatur der Muskulatur. Bei einer unzureichenden Proteinzufuhr steigt das Verletzungs- und Infektionsrisiko und die Regeneration nach dem Sport dauert umso länger. Um den Muskelaufbau zu fördern und schnelle Trainingserfolge zu erreichen, haben Sportler einen ca. 20% höheren Eiweißbedarf.

Proteine - wichtig beim Sport

 

Wie viel Eiweiß darf’s denn sein?

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung gibt dazu Referenzwerte für verschiedene Altersgruppen an. Ein Erwachsener ab 19 Jahren braucht laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung ca. 0,8 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. Ab dem Alter von 65 Jahren wird sogar eine Tageszufuhr von 1,0 g/kg veranschlagt. Bei einem Körpergewicht von 85 kg entspricht das 68 g Protein am Tag. Um dieser Menge nachzukommen, müsstest du täglich beispielsweise 600 g Hüttenkäse oder 7 Eier essen. Irre viel, oder??!

Damit du genügend Protein zu dir nimmst und trotzdem nicht an massig eintönigem Essen verzweifelst, haben wir dir hier eine Liste mit tierischen und pflanzlichen Proteinquellen zusammengestellt:

 Die besten tierischen und pflanzlichen Proteinquellen

 

Was für dich am besten ist

Grundsätzlich weisen tierische Proteinquellen eine höhere Qualität auf, da sie mehr lebensnotwendige Aminosäuren enthalten. Trotzdem wird empfohlen, mehr als die Hälfte der gesamten Eiweißzufuhr durch pflanzliche Quellen abzudecken, denn auch pflanzliches Protein bringt so einige Vorteile mit sich: Es …

  • ist gesünder als tierisches Protein
  • liefert durch langkettige Kohlenhydrate eine Menge Energie und hält lange satt
  • beinhaltet gesunde, ungesättigte Fettsäuren
  • enthält Vitamine, Mineralien und sekundäre Pflanzenstoffe

 Pflanzliche Proteinquellen

 

Proteinpulver – Der Eiweißkick

Alles schön und gut, doch oft schafft man es aus zeitlichen oder anderen Gründen nicht, die Proteinzufuhr auf Niveau zu halten. Dafür gibt es Proteinpulver - heutzutage in aller Munde. Häufig landet es bei vielen Menschen in der gleichen Schublade wie „Bodybuilding“ und „künstliche Aromen“. Dabei stimmt das gar nicht unbedingt! Proteinpulver kann auch völlig natürlich, frei von Zusatzstoffen, aus Pflanzen gewonnen werden und ist für jeden der auf eine ausgewogene Ernährung achtet interessant!

 …und weil Hanf eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle ist, haben wir für dich unseren POWERMIX aus Hanf-, Leinsamen- & Kürbiskernprotein kreiert!

 HANS POWERMIX aus Hanf-, Leinsamen- & Kürbiskernprotein

Die HANS Proteinpulver enthalten alle essentiellen Aminosäuren. Durch den hohen Magnesiumgehalt werden die normale Funktion des Nervensystems und die Eiweißsynthese unterstützt. Hier geht’s zu unserem Shop.

 

Du bist noch auf der Suche nach leckeren Rezepten mit Proteinpulver?
Dann schau doch mal in unserer Kategorie
Rezepte vorbei!

Wie schaffst du es, deinem Körper ausreichend Protein zuzuführen?
Hinterlasse uns gerne einen Kommentar oder schreib uns per Mail.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Geld Zurück Garantie

Zufrieden oder Geld zurück. So überzeugt sind wir von unseren Produkten!

Klimaneutraler Versand

Aus Liebe zur Umwelt. Versandkostenfrei ab 59€.

100% Bio

Die Zutaten aller unserer Lebensmittel kommen aus 100% ökologischem Anbau.